Hinweis: Unsere Website wird derzeit überarbeitet.
Wir klären auf!
Immobiliensanierungen sind zwar teuer, aber in vielerlei Hinsicht auch sehr sinnvoll. Durch Modernisierung kann eine Wertsteigerung erzielt und langfristig Energie gespart werden.
Vorbereitung ist das A und O: Vor der Sanierung sollte eine genaue Bestandsaufnahme gemacht werden. Dazu gehören die Aktualisierung der Baupläne, die Analyse der Bausubstanz und eine Überprüfung der Energieeffizienz. So kann man später anfallende Kosten vermeiden.
Nach den grundlegenden Vorbereitungen sollten die Wünsche und Vorstellungen für die Sanierung unter finanziellen und rechtlichen Gesichtspunkten auf ihre Umsetzbarkeit geprüft werden. Neben persönlichen Vorlieben sollten bei der Sanierung auch empfohlene Richtwerte berücksichtigt werden, um einen eventuellen zukünftigen Verkauf zu erleichtern.
Manche Sanierungsmaßnahmen bedürfen einer Genehmigung. Zudem sollten Sie sich im Vorfeld im Baugesetzbuch und dem Bebauungsplan zu geltenden Vorschriften und Verordnungen informieren.
Versicherungen schützen Sie als Bauherren vor unabwägbaren Kosten. Wichtig ist neben einer Unfall- und Haftpflichtversicherung auch eine Versicherung, die eventuelle Schäden an dem Gebäude abdeckt.